532 der 7.253 Brücken im Land müssen umgehend erneuert werden

Stuttgart. 532 der 7.253 Brücken im Land sind in einem kritischen oder ungenügenden Zustand, der eine umgehende Instandsetzung erfordert. Die vom Bund hierfür bereitgestellten Mittel sind nach einhelliger Auffassung im Innenausschuss nicht ausreichend. Dies wurde bei der Beratung eines einschlägigen SPD-Antrags deutlich. Wie der Vorsitzende des Gremiums, der SPD-Abgeordnete Walter Heiler, nach Angaben der Landtagspressestelle am Mittwoch, 22. September 2010, mitteilte, wurden die Bemühungen der Landesregierung, den Bund zu einer angemessenen Mittelausstattung zu bewegen, hingegen unterschiedlich beurteilt.
Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden gibt es in Baden-Württemberg insgesamt 7.253 Brücken, 1.511 an Autobahnen, 2.987 an Bundes- sowie 2.755 an Landesstraßen. 532 Brücken, davon 229 an Autobahnen, 149 an Bundes- und 154 an Landesstraßen, müssten umgehend erneuert werden. Derzeit prüfe die Bundesregierung ein Sonderprogramm für die Sanierung von Brücken. Die Landesregierung wolle sich für zusätzliche Bundesmittel einsetzen, um insbesondere Brücken an Bundesstraßen grundüberholen zu können. Darüber hinaus beabsichtige das Land, den Brückenbestand an Landesstraßen zu untersuchen und nach Priorität zu ordnen. Aufgrund dieser Prioritätenliste sollten dann relevante Brücken statisch nachgerechnet und gegebenenfalls – im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten – instandgesetzt werden, so Heiler abschließend.