75 Jahre Grundgesetz: Landtag von Baden-Württemberg lädt zu Jubiläumsveranstaltung ein  

Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg und die Staatsoper Stuttgart feiern am Mittwoch, 8. Mai 2024, den 75. Geburtstag des Grundgesetzes mit viel Musik rund um Landtag und Staatsoper Stuttgart. Beim „Fest zur Festigung der Demokratie“ gibt es für Besucherinnen und Besucher auch Mitmachaktionen sowie die Möglichkeit zu Gesprächen mit Abgeordneten aller Fraktionen auf dem Opernvorplatz. Am Abend hält Bundespräsident a. D. Joachim Gauck bei der Jubiläumsveranstaltung im Rahmen der WERTSACHEN-Reihe die Festrede.

„Dieses Jubiläum ist ein großartiger Anlass, stolz auf unsere Demokratie zu schauen, sich aber auch vor Augen zu führen, was momentan durch das Erstarken von Verfassungsfeinden auf dem Spiel steht“, so Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) im Vorfeld des Festes. „Alle Menschen sind daher am 8. Mai herzlich eingeladen, gemeinsam unser wunderbares Grundgesetz zu feiern und auch damit die Demokratie zu festigen“, betont die Landtagspräsidentin. Das Fest zum Verfassungsjubiläum startet um 12:45 Uhr mit einem Lunchkonzert im Foyer I. Rang des Opernhauses. Cellisten des Staatsorchesters Stuttgart präsentieren Musik-Highlights aus Klassik, Pop und Oper in mitreißenden Arrangements. Es begrüßen der Intendant der Staatsoper Stuttgart, Viktor Schoner, und Landtagspräsidentin Muhterem Aras. 

Im Anschluss, etwa ab 13:30 Uhr, wird das Geburtstagsfest auf dem Opernvorplatz fortgesetzt. Der Landtag lädt ein zu Austausch und Gesprächen mit Abgeordneten aller Fraktionen, der Bürgerbeauftragten des Landes sowie Vertreterinnen und Vertretern der Landeszentrale für politische Bildung und des Landesverfassungsgerichtshofs. Bei verschiedenen Mitmachaktionen kann jede und jeder selbst aktiv werden und sich informieren. Für musikalische Unterhaltung sorgt Sänger und Gitarrist Matthias Klink, der mit seiner Band JABB Blues und Jazz-Rock spielen wird. Die Außengastronomie der Oper ist geöffnet. 

Am Abend findet als Teil der Veranstaltungsreihe „WERTSACHEN – Was uns zusammenhält“ eine Podiumsdiskussion zum Thema „75 Jahre Grundgesetz – Unsere Verantwortung für Demokratie und Zusammenhalt“ statt. Nach einem Grußwort von Landtagspräsidentin Muhterem Aras hält Bundespräsident a. D. Joachim Gauck die Festrede. Wie erhalten wir die Errungenschaften unserer Demokratie? Wie sichern wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt in einer Zeit, in der demokratiefeindliche Einstellungen und Misstrauen gegenüber dem Staat zunehmen und die offene, liberale Gesellschaft bedrohen? Über diese Fragen diskutieren mit Moderatorin Nicole Köster anschließend die Unternehmerin Tijen Onaran, der Jurist und Autor Dr. Ronen Steinke und Joachim Gauck.

Hintergrund des Jubiläums: Am 8. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland im Parlamentarischen Rat beschlossen und am 23. Mai 1949 offiziell verkündet. Die Grundwerte, die in unserer Verfassung niedergeschrieben sind, waren eine Reaktion auf die Schrecken des Nationalsozialismus: Nie wieder sollten in diesem Land Diktatur und Unrecht herrschen. Das Jubiläumsjahr 2024 feiert der Landtag von Baden-Württemberg unter dem Motto: „75 Jahre Grundgesetz: Deine Freiheit. Mein Respekt“ mit verschiedenen Veranstaltungen.