Andrea Krueger zur Vorsitzenden gewählt / Dr. Frank Mentrup Stellvertreter
Enquetekommission „Berufliche Bildung“ des Landtags hat ihre Tätigkeit begonnen Stuttgart. Zu ihrer konstituierenden Sitzung ist die vom Landtag berufene Enquetekommission „Fit fürs Leben in der Wissensgesellschaft – berufliche Schulen, Aus- und Weiterbildung“ am heutigen Donnerstag, 19. November 2009, zusammengekommen. Zur Vorsitzenden dieses Gremiums, das auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme Handlungsstrategien für die Zukunft des beruflichen Schulwesens sowie der allgemeinen und beruflichen Aus- und Weiterbildung aufzeigen möchte, wurde die CDU-Abgeordnete Andrea Krueger einstimmig gewählt. Die Wahl ihres Stellvertreters, des SPD-Abgeordneten Dr. Frank Mentrup, erfolgte ebenfalls einstimmig. Ziel der Enquetekommission sei die Erarbeitung von Empfehlungen, die dem Landtag bis 16. Dezember 2010 vorzulegen seien, erklärte die Vorsitzende. „Es sollen die notwendigen Entwicklungen und Innovationen angestoßen werden, die allen jungen Menschen künftig einen erfolgreichen Start in das Berufsleben eröffnen und zugleich die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen, dass älter werdende Fachkräfte länger als heute produktiv am Erwerbsleben teilhaben können.“ Darüber hinaus, so Krueger, sollten passgenaue Weiterbildungsangebote alle Bevölkerungsgruppen besser und nachhaltig erreichen. Auf der ersten Sitzung der Enquete sei bereits beschlossen worden, dass ein oder mehrere Anträge zur Bestandsaufnahme des beruflichen Schulwesens sowie der allgemeinen und beruflichen Aus- und Weiterbildung eingebracht werden sollen. Der am 8. Oktober 2009 einstimmig eingesetzten Enquetekommission gehören insgesamt elf Abgeordnete des baden-württembergischen Landtags an: Neben der Vorsitzenden Andrea Krueger (CDU) und dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Frank Mentrup (SPD) die Mitglieder Sabine Kurtz (CDU), Nicole Razavi (CDU), Katrin Schütz (CDU), Stefan Teufel (CDU), Guido Wolf (CDU), Christoph Bayer (SPD), Gerhard Kleinböck (SPD), Siegfried Lehmann (Grüne) sowie Heiderose Berroth (FDP/DVP). Als externe Mitglieder wurden berufen Waldemar Futter, Vorstandsvorsitzender des Berufsschullehrerverbands Baden-Württemberg, Dr. Wolfgang Rapp, bis 2008 Leiter der Volkshochschule Göppingen, Prof. Dr. Dieter Euler, Direktor des Instituts für Wirtschaftspädagogik bei der Universität St. Gallen, sowie Dr. Michael Ruf, Leiter Internationales Personalmarketing bei der ZF Friedrichshafen AG. Die nächsten Sitzungen der Enquete „Berufliche Bildung“ sind laut Krueger vorgesehen am 18. Februar, 4. März, 29. April, 20. Mai, 24. Juni sowie 22. Juli 2010, und zwar jeweils mit öffentlicher Anhörung. Es sollen nicht öffentliche Sitzungen am 30. September, 21. Oktober, 18. November und 9. Dezember 2010 folgen. Aufgabe von Enquetekommissionen ist es, zu einem bestimmten Thema Material zusammenzutragen und Erkenntnisse zu gewinnen, um grundlegende Entscheidungen des Parlaments vorzubereiten. Die letzte Enquetekommission des Landtags befasste sich in den Jahren 2004/2005 mit den Auswirkungen des demografischen Wandels auf Baden-Württemberg und die Kommunen des Landes.