Anonyme Geburten auch in Baden-Württemberg
Stuttgart. Mit großer Mehrheit hat der Sozialausschuss des Landtags einem CDU-Antrag zugestimmt, dass anonyme Geburten in Baden-Württemberg in Zukunft möglich werden. Wie der Ausschussvorsitzende, der CDU-Abgeordnete Franz Wieser, nach Angaben der Landtagspressestelle am Donnerstag mitteilte, ist es drin-gend erforderlich, die Anzahl der aus sozialer Indikation stattfindenden Schwangerschaftsabbrüche zu verrin-gern. Dazu könne die Einführung einer anonymen Geburtsmöglichkeit beitragen. Auch wolle man damit die Anzahl unmittelbar nach einer heimlichen Geburt ausgesetzter oder gar getöteter Kinder reduzieren. Dazu sei es auch erforderlich, dass die Neugeborenen direkt nach der Entbindung zur Adoption freigegeben werden. In dem Antrag wird die Landesregierung aufgefordert, über den Bundesrat eine entsprechende Änderung des Personenstandsgesetzes herbeizuführen, da dieses in der derzeit geltenden Fassung die anonyme Geburt nicht vorsieht.