Anträge auf Finanzhilfen in Höhe von 2,51 Millionen Euro bewilligt

Stuttgart. Einen Einzelfinanzhilfeantrag und zwei Verbundfinanzhilfeanträge von insgesamt vier Unternehmen und einem Forschungsinstitut aus Baden-Württemberg hat der Wirtschaftsausschuss des Landtags in seiner Sitzung am Mittwoch, 19. Oktober 2022, bewilligt. Das Fördervolumen beträgt nach Angaben des Ausschussvorsitzenden Dr. Erik Schweickert (FDP/DVP) 2,51 Millionen Euro. Die Gelder fließen aus dem Förderprogramm Invest BW der Landesregierung. 

Das Förderprogramm Invest BW unter Federführung des Wirtschaftsministeriums unterstützt Unternehmen schnell und unbürokratisch bei Investitionen in Zukunftstechnologien. Im Rahmen der zweiten Tranche des Förderprogramms konnten in einem missionsorientierten Förderaufruf „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“ vom 11. April 2022 bis zum Stichtag 30. Juni 2022 Anträge eingereicht werden. Insgesamt gingen 155 Anträge mit einem beantragten Fördervolumen von rund 71 Millionen Euro beim beauftragten Projektträger „VDI/VDE Innovation und Technik GmbH“ ein.

Über die Förderanträge entscheidet das Ministerium. Bei besonders bedeutsamen Vorhaben und einem Fördervolumen von mindestens 500.000 Euro wird ein Fachbeirat eingeschaltet. Die Bewilligung dieser großen Fördermittel obliegt dem Wirtschaftsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg.

Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden Dr. Erik Schweickert (FDP/DVP) stimmte der Ausschuss einstimmig der Förderung folgender Projekte zu:

 

Unternehmen Projektvorhaben Fördersumme
Einzelvorhaben: ariadne.ai GmbH, 
Heidelberg
KI-basierte Plattform zur Analyse von spatial biology slides

688.203 €

Verbundvorhaben:
Blockbrain GmbH, Stuttgart

DeFi - Risk Advisor KI Künstliche Intelligenz für Portfoliooptimierung und Betrugserkennung im Bereich blockchain-basierter dezentraler Finanzprodukte    

972.625 € davon:

661.366 €
für Blockbrain GmbH

311.259 €  für Universität Ulm
 

Verbundvorhaben:
mastermAInd GmbH, Tübingen

bwcon research gGmbH, Stuttgart
 

KI_For_KM - KI-unterstütztes Wissensmanagement für profes-sionelle Office-Nutzer zur Effi-zienzsteigerung und Erhöhung der Innovationskraft

851.987 €
davon:

665.139 €
mastermAInd GmbH

186.848 € bwcon research gGGmbH