Anträge auf Finanzhilfen in Höhe von rund 1,8 Millionen Euro bewilligt
Stuttgart. Finanzhilfeanträge von zwei weiteren Unternehmen hat der Wirtschaftsausschuss des Landtags in seiner Sitzung am Montag, 12. Juli, bewilligt. Das Fördervolumen beträgt rund 1,8 Millionen Euro. Die Gelder fließen aus dem Förderprogramm Invest BW der Landesregierung. Erst in der vergangenen Woche hatte der Wirtschaftsausschuss Hilfen in Höhe von rund 21 Millionen Euro bewilligt.
Das Programm Invest BW unter Federführung des Wirtschaftsministeriums unterstützt Unternehmen schnell und unbürokratisch bei Investitionen in Zukunftstechnologien. Es soll dabei helfen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Das Programm startete am 15. Januar 2021. Bis zum 16. April gingen Förderanträge mit einem Volumen von insgesamt 159 Millionen Euro ein. Über die Förderanträge entscheidet das Ministerium. Bei besonders bedeutsamen Vorhaben und einem Fördervolumen von mindestens 500.000 Euro wird ein Fachbeirat eingeschaltet. Die Bewilligung dieser großen Fördermittel obliegt dem Wirtschaftsausschuss.
Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden Dr. Erik Schweickert (FDP/DVP) stimmte der Ausschuss einstimmig der Förderung folgender Projekte zu:
Unternehmen | Projedktvorhaben | Fördersumme |
Schwarzwaldhof Fleisch und Wurstwaren GmbH, Blumberg |
Investitionen in 14 neue Produkti-onsmaschinen zur Steigerung von Flexibilität und Materialeffizienz, um auf veränderte Kundenanforderungen regieren zu können |
1.000.000 € |
SHW Brake Systems GmbH, Tuttlingen |
Investitionen in Entwicklung und Pro-duktion von modernen Bremssyste-men für Elektrofahrzeuge |
824.635 € |