Anträge auf Finanzhilfen in Höhe von rund 10 Millionen Euro bewilligt

Stuttgart. Fünf Einzel- und zwei Verbundfinanzhilfeanträge von insgesamt 14 Unternehmen und zwei Forschungsinstituten aus Baden-Württemberg hat der Wirtschaftsausschuss des Landtags in seiner Sondersitzung am Montag, 26. Juli, bewilligt. Das Fördervolumen beträgt 9,876 Millionen Euro. Die Gelder fließen aus dem Förderprogramm Invest BW der Landesregierung für Investitions- und Innovationsvorhaben. 

Das Programm Invest BW unter Federführung des Wirtschaftsministeriums unterstützt Unternehmen schnell und unbürokratisch bei Investitionen in Zukunftstechnologien. Es soll dabei helfen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Das Programm startete am 15. Januar 2021. Bis zum 16. April gingen Förderanträge mit einem Volumen von insgesamt 159 Millionen Euro ein. Über die Förderanträge entscheidet das Ministerium. Bei besonders bedeutsamen Vorhaben und einem Fördervolumen von mindestens 500.000 Euro wird ein Fachbeirat eingeschaltet. Die Bewilligung dieser großen Fördermittel obliegt dem Wirtschaftsausschuss.

Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden Dr. Erik Schweickert (FDP/DVP) stimmte der Ausschuss einstimmig der Förderung folgender Projekte zu:
 

Unternehmen Projektvorhaben Fördersumme

Verbundvorhaben:

„HEXOBAU“  BEC GmbH,
Reutlingen

Koordinauten GmbH, Pforzheim

Fraunhofer IPA, Stuttgart
 

Investition in die Entwicklung eines  leichten mikrohydraulischen Exoskeletts zur Entlastung von Bauhandwerkern

1.946.765 € davon 895.833 € BEC GmbH
 

Verbundvorhaben:

„X-Forge: Smart Factory as a Service (FABaaS)” 
TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG, Ditzingen

ACD Elektronik GmbH, Achstetten

STOPA Anlagenbau GmbH, Achern-Gamshurst

J. Schmalz GmbH,
Glatten

Kinemic GmbH,
Karlsruhe

Umlaut,
Stuttgart

SICK AG,
Waldkirch

Fraunhofer IAO,
Stuttgart

Fraunhofer IPA, Stuttgart
 

Investitionen in den Aufbau einer flexiblen Outsourcing-Produktion, in dem Fertigungsunternehmen als Kunden jeden einzelnen Produktionsschritt modular zusammenstellen und erwerben können

3.867.256 €
davon 879.225 € TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG

ZTO Zerspanungstechnik Ostertag GmbH,
Schöntal

Investition in eine moderne und ressourcenschonende Rundtaktmaschine zur Bearbeitung von Metallteilen

565.890 €

Weleda Immobilien GmbH, 
Schwäbisch Gmünd

Investition in den Neubau eines Logistikcampus für den nationalen und internationalen Versand

1.000.000 €

cellcentric GmbH & Co. KG, Kirchheim u. Teck

Investition in ein innovatives Testfeld für den Dauerbetrieb von Brennstoffzellenkomponenten

1.000.000 €

Wirthwein GmbH & Co. KG, Creglingen

Investition in die Fertigung von Kunststoffteilen für die Autoindustrie

763.172 €

YOU MAWO GmbH,
Konstanz

Investition in die vollautomatisierte Produktion von individuellen Brillenfassungen

733.376 €