Arbeiten im Herzen der Demokratie: Landtag stellt sich als Arbeitgeber vor
Stuttgart. Der Landtag von Baden-Württemberg schärft sein Profil als Arbeitgeber: Bis zum Beginn der Sommerpause erscheinen auf den Social-Media-Kanälen des Landtags insgesamt fünf Videoclips, in denen die Landtagsverwaltung als Arbeitsplatz im Mittelpunkt steht. Nach der Sommerpause wird die Kampagne fortgesetzt. Dann erscheint ein weiterer Videoclip.
„Als Ort für wichtige politische Entscheidungen ist der Landtag von Baden-Württemberg ja bekannt. Aber er ist auch ein spannender Arbeitsplatz – gemeinsam sorgen mehr als 300 Mitarbeitende in der Landtagsverwaltung dafür, dass der Parlamentsbetrieb reibungslos läuft“, erklärt Landtagsdirektorin Christine Werner. Als Arbeitgeber benötige der Landtag Personal für ganz unterschiedliche Aufgaben und Anforderungen in der Landtagsverwaltung. Er biete vielfältige Chancen für den beruflichen Ein- und Aufstieg im Herzen der Demokratie. „Darauf wollen wir erstmals in dieser Form hinweisen und hoffen, so auch Menschen zu erreichen, die den Landtag bisher nicht als möglichen Arbeitsplatz wahrgenommen haben“, so die Landtagsdirektorin.
In den Videoclips, die von der Stuttgarter Agentur Yaez produziert wurden, wird der Landtag als Arbeitsplatz im Herzen der Demokratie vorgestellt. Vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen der Landtagsverwaltung berichten persönlich, was ihnen an ihrer Tätigkeit besonders gefällt.
Der Landtag beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Berufen und Berufsgruppen. Nach der Sommerpause werden wieder neue Stellen in der Landtagsverwaltung ausgeschrieben. Die Kampagne zur Personalgewinnung auf den Social-Media-Kanälen wird dann fortgesetzt.
Das Startvideo der Kampagne finden Sie unter anderem hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Cj_OTqt8jjY(externer Link)