Auf der Jahreskonferenz in Neapel:
Landtagspräsident Straub zum Vizepräsidenten der Versammlung der Regionen Europas gewählt Neapel/Stuttgart. Landtagspräsident Peter Straub ist bei der Jahreskonferenz der Versammlung der Regionen Europas (VRE) in Neapel am Freitag, 29.11.2002, zum Vizepräsidenten dieses Verbandes gewählt worden. Dies teilte die Landtagspressestelle in Stuttgart mit. Dem Verband gehören 250 Regionen aus 26 Ländern ganz Europas an. Die Versammlung der Regionen Europas unterstützt die Regionalisierungsprozesse in den europäischen Staaten und bildet eine wichtige Brückenfunktion zwischen den Regionen der EU-Mitgliedsstaaten, der Beitrittsländer sowie anderer europäischer Länder, etwa der Schweiz. Landtagspräsident Straub übernahm gleichzeitig den Vorsitz der institutionellen Kommission der Versammlung der Regionen Europas, die sich mit dem europäischen Verfassungsprozess und der Heranführung der mittel- und osteuropäischen Länder an die Europäische Union befasst. Bereits seit 1996 gehört Straub als Vertreter von Ministerpräsident Teufel dem Ausschuss der Regionen an und engagiert sich in diesem EU-Gremium für die Interessen Baden-Württembergs.