Ausschussvorsitzender Stratthaus kündigt an:
Europaveranstaltung für Jugendliche am Samstag, 7. Februar 2009, im Landtag Schwerpunktthemen: Klima- und Energiepolitik, Finanzkrise, Migrationspolitik Stuttgart. Am Samstag, 7. Februar 2009, wird im Landtag von Baden-Württemberg eine Europaveranstaltung für Schüler und Studenten stattfinden. Dies kündigte der Vorsitzende des Europaausschusses, der CDU-Abgeordnete Gerhard Stratthaus, am Mittwoch, 17. Dezember 2008, im Anschluss an eine Sitzung dieses Gremiums an. „Mit dieser Veranstaltung, zu der Landesregierung und Landtag gemeinsam einladen, wollen wir vor dem Hintergrund der nächsten Europawahl am 7. Juni 2009 den Dialog mit jungen Menschen zum Thema Europa weiter verstärken“, betonte Stratthaus. Im Vordergrund stünden die Themen Klima- und Energiepolitik, Finanzkrise sowie Migrationspolitik. Hauptredner seien Ministerpräsident Günther H. Oettinger sowie die Europaabgeordneten Evelyne Gebhardt (SPD), Daniel Cohn-Bendit (GRÜNE) und Dr. Silvana Koch-Mehrin (FDP). Eröffnet werde die Veranstaltung von Landtagspräsident Peter Straub (CDU). Die Moderation der Talkrunden übernehme die SWR-Fernsehredakteurin Ute Brucker. Ab 13:30 Uhr, mit Beginn des „Europäischen Marktes der Chancen“, ist das Programm öffentlich. In diesem Teil sind unter anderem Gespräche mit Abgeordneten des Landtags vorgesehen sowie Präsentationen von Beratungseinrichtungen für Studium und Beruf, des Europazentrums Baden-Württemberg, der Europäischen Kommission und der Landeszentrale für politische Bildung. Abgerundet wird das Programm durch Livemusik, Kabarett und ein Europaquiz.