Bürgerinnen und Bürger sollen mit realistischer Einschätzung in den Filderdialog gehen
Stuttgart. Im Vorfeld des am kommenden Samstag beginnenden Filderdialogs beschäftigte sich der Ausschuss für Verkehr und Infrastruktur in seiner Sitzung am Mittwoch, 13. Juni 2012, auf Antrag der CDU-Fraktion nochmals mit dem Anschluss der Gäubahn an den Flughafen Stuttgart. Wie der Vorsitzende, der CDU-Abgeordnete Rudolf Köberle, mitteilte, steht das Gremium hinter dem Finanzierungsvertrag und fordert die direkte Anbindung der Gäubahn und damit der Fernverkehrsverbindung Nürnberg – Stuttgart – Zürich an den Flughafen über die Rohrer Kurve. „Diese ist Bestandteil des Finanzierungsvertrages, der Schlichtung und vor allem auch der Volksabstimmung“, bekräftigte Rudolf Köberle.
Während der Verkehrsminister durchaus noch andere Anbindungsmöglichkeiten in Betracht zieht, positionierte sich die Ausschussmehrheit erneut deutlich: „Die Regierung muss den Menschen auf den Fildern deutlich machen, dass es keine anderen Varianten geben kann.“
„Wir wollen, dass die beteiligten Bürgerinnen und Bürger mit realistischen Einschätzungen und Erwartungen in den Filderdialog gehen. Sie müssen über die Fakten Bescheid wissen“, führte der Ausschussvorsitzende aus. „Die Rahmenbedingungen stehen unserer Ansicht nach fest.“ Sollte ein Projektpartner eine Umplanung wünschen, sei diese nur dann möglich, wenn sich alle Partner einig wären. Dies sei von den betroffenen Projektpartnern bereits unmissverständlich ausgeschlossen worden.