Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ beginnt mit Anhörungen zum Thema „Ökonomische Aspekte von Krisen“

Stuttgart. Die Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ hat in ihrer Sitzung am Freitag, 22. September 2023, mit den Anhörungen zum vierten Handlungsfeld „Ökonomische Aspekte von Krisen“ begonnen. In der öffentlichen Sitzung wurde als erstes Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) angehört. „In der Sitzung am 10. November 2023 wird eine Öffentliche Anhörung zum Thema ‚Herausforderungen für die Versorgungssicherheit und Kritischen Infrastrukturen durch multiple Krisen, insbesondere die Klimakrise‘ stattfinden“, berichtete der Vorsitzende der Enquetekommission, Alexander Salomon (Grüne).

Im öffentlichen Teil der Sitzung führte das Gremium zunächst eine politische Aussprache aller Fraktionen zum dritten Handlungsfeld durch („Berücksichtigung gesellschaftlicher Strukturen und Betroffenheiten bei der Krisenvorsorge und Krisenbewältigung“). Anschließend wurde Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, zum vierten Handlungsfeld der Kommission, „Ökonomische Aspekte von Krisen“, gehört.

Im nicht öffentlichen Sitzungsteil habe das Gremium zudem das Thema für die Sitzung am 10. November 2023 festgelegt, berichtete der Vorsitzende. „Das Thema ‚Herausforderungen für die Versorgungssicherheit und Kritischen Infrastrukturen durch multiple Krisen, insbesondere die Klimakrise‘ wurde von den Fraktionen Grüne, CDU, SPD und FDP/DVP gemeinsam vorgeschlagen und in der Sitzung einstimmig angenommen“, teilte Salomon mit.