Entscheidung im Präsidium ist gefallen:
Ulrich Lochmann wird neuer Landtagsdirektor Stuttgart. Ulrich Lochmann, bis dato Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, wird neuer Direktor des Landtags von Baden-Württemberg. Eine entsprechende Entscheidung hat das Präsidium des Landtags auf seiner Sitzung am Dienstagabend, 12. Juli 2005, getroffen. Dies teilte Landtagspräsident Peter Straub im Anschluss an die Sitzung gegenüber der Presse mit. Die im Präsidium vertretenen Mitglieder der SPD-Fraktion und der Fraktion GRÜNE haben sich laut Straub bei der Entscheidung enthalten. Lochmann tritt die Nachfolge des am 30. April 2005 in den Ruhestand getretenen Landtagsdirektors Dr. Eberhard Leibing an. „Ulrich Lochmann ist eine Persönlichkeit, die beste Voraussetzungen und Kompetenzen für das Amt des Landtagsdirektors mitbringt“, erklärte Straub. Als langjähriger Geschäftsführer der CDU-Fraktion verfüge Lochmann über einen genauen Einblick in parlamentarische Abläufe und Erfordernisse. Auch seine in mehreren Ministerien erworbene vielseitige Verwaltungserfahrung qualifiziere ihn in jeder Hinsicht für die neue Funktion. Ulrich Lochmann wurde am 2. September 1947 in Stuttgart geboren. Er studierte Rechtswissenschaft in Tübingen, anschließend war er als Richter am Landgericht Ellwangen und dann am Amtsgericht Schwäbisch Gmünd tätig. Von Oktober 1976 bis Dezember 1986 arbeitete er im Staatsministerium, zunächst im Bereich Europapolitik und Bundesrat und dann in der Grundsatzabteilung; zuletzt war er stellvertretender Leiter der Pressestelle. Es folgten knapp vier Jahre im Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten, wo Lochmann Leiter der Zentralstelle war. Von Oktober 1990 bis September 1997 leitete er im Ministerium für Ländlichen Raum die Abteilung Ländlicher Raum und Landwirtschaft, seit 1. April 1991 als Ministerialdirigent. Seit September 1997 ist er Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion. Nach Angaben der Landtagspressestelle wird Ulrich Lochmann sein neues Amt am 1. August 2005 antreten.