Finanzausschuss bewilligt Mehrausgaben bei Krankheitsvertretungen
Stuttgart. Der Finanzausschuss des Landtags hat in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Krankheitsvertretungsmittel im Lehrerbereich von bisher 37 Mio. DM im Jahre 2001 überplanmäßig um bis zu 59 Mio. DM aufgestockt werden können.Wie der Ausschussvorsitzende, der SPD-Abgeordnete Herbert Moser, nach Angaben der Landtagspresse-stelle mitteilte, hat sich der Bedarf für Ad-hoc-Krankheitsvertretungen, über die seit Schul-jahresbeginn beschäftigten 660 Springer hinaus stark erhöht. Forderungen der SPD, die Mittel noch stärker anzuheben, fanden bei den Regierungsfraktionen wie auch bei der Landesregierung keine Zustimmung. Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde die Freigabe von Mitteln aus der Privatlotterie Glücksspirale für das Haushaltsjahr 2001. Moser teilte hierzu mit, dass es sich um rund 7,5 Mio. DM handelt. Entsprechend der Absprache zwischen dem Ministerium Ländlicher Raum und dem Ministerium für Umwelt und Verkehr sollen die Erträge zu zwei Drittel (rund 5 Mio. DM) für Naturschutzmaßnahmen im Bereich des Ministeriums Ländlicher Raum und zu ei-nem Drittel (rund 2,5 Mio. DM) für Umweltmaßnahmen im Bereich des Ministeriums für Umwelt und Verkehr verwendet werden. Förderschwerpunkte im Bereich des Naturschutzes sind u.a. eine nachhaltige Naturschutzbildung, die Bürgerbeteiligung zum Schutz der Natur und der Pflege der Landschaft und die modellhafte Untersuchung auf dem Gebiet der natürlichen Umwelt. Projektschwerpunkte im Bereich des Umweltschutzes sind Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerökologie, die offensive Umweltbildung mit Schwerpunkt Schulen und die Förderung einzelner Umweltprojekte von Verbänden.