Finanzausschuss willigt in Verkauf der SHW-Landesanteile an Nordwind ein

Stuttgart. Der Veräußerung des Anteils der Landesstiftung Baden-Württemberg am Automotive-Bereich der Schwäbischen Hüttenwerke GmbH (SHW) an den Finanzfonds Nordwind Capital steht nichts mehr entgegen. Die hierfür erforderliche Zustimmung hat der Finanzausschuss des Landtags in einer Sondersitzung am Mittwochvormittag, 27. Juli 2005, einstimmig erteilt. Dies gab der Vorsitzende des Ausschusses, der SPD-Landtagsabgeordnete Herbert Moser, bekannt. Laut Moser beträgt der Kaufpreis für die gesamte SHW-Automotive rund 100 Mio. Euro. Davon entfielen 50 Prozent auf die Landesstiftung und 50 Prozent auf die MAN AG. Wie der Ausschussvorsitzende weiter ausführte, sollen im Zusammenhang mit dem Verkauf der SHW-Anteile auch landeseigene Grundstücke an die SHW veräußert werden. Diese für den SHW-Bereich Automotive betriebsnotwendigen Grundstücke hätten eine Gesamtfläche von 116.183 m2. Der Verkaufspreis liege bei 4,5 Mio. Euro. Auch in diesen Verkauf hat der Finanzausschuss nach Angaben Mosers einstimmig eingewilligt. Die endgültige Entscheidung über diese Grundstücksveräußerung fällt in der morgigen Plenarsitzung.