Gaucks erster Besuch eines Landesparlaments gilt dem Landtag von Baden-Württemberg

Wolf: „Aufwartung ist besonderes Geschenk zum Landesjubiläum“ Stuttgart. Wenn Bundespräsident Joachim Gauck am nächsten Donnerstag, 19. April 2012, im Rahmen seines offiziellen Baden-Württemberg-Besuchs in den Stuttgarter Landtag kommt, wird dies das erste Landesparlament sein, dem er als Staatsoberhaupt die Ehre erweist. „Auf diesen Umstand sind wir besonders stolz“, erklärte Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) am heutigen Dienstag in Stuttgart im Vorfeld der Visite. „Mit Blick auf das 60-jährige Landesjubiläum fassen wir Gaucks Aufwartung als besonderes Geburtstagsgeschenk auf und empfangen ihn mit großer Herzlichkeit“, so Wolf. Gauck wird gegen 10:15 Uhr im Landtag erwartet. Nach der Begrüßung durch Landtagspräsident Wolf und Ministerpräsident Kretschmann im Plenarsaal wird er vor den Abgeordneten eine Rede halten. Zu dem anschließenden Empfang haben unter anderem Altministerpräsident Erwin Teufel, die ehemaligen Landtagspräsidenten Peter Straub und Erich Schneider, der Stuttgarter OB Wolfgang Schuster, die evangelischen Landesbischöfe Frank Otfried July und Ulrich Fischer sowie von katholischer Seite Bischof Gebhard Fürst ihr Kommen zugesagt. Um den Bundespräsidenten auch mit jungen Menschen ins Gespräch zu bringen, wurde zudem eine Klasse der Eduard-Breuninger-Schule aus Backnang eingeladen.
Auf den Besuch Gaucks im Landtag folgen die Besichtigung einer Firma für Energie- und Umwelttechnik in Dettenhausen. In Tübingen sind dann der Besuch einer Schule, der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und abschließend ein Bürgerempfang im Evangelischen Stift vorgesehen.