Guido Wolf: Bürgerwehren machen Landesgeschichte erlebbar
Stuttgart. Eine farbenfrohe Gästeschar konnte Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) am Montag, 10. März 2014, im Interimsplenarsaal im Kunstgebäude willkommen heißen: Rund 20 uniformierte Mitglieder des Landesverbands Historischer Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern waren der Einladung des Landtagspräsidenten gefolgt und kamen nach Stuttgart. „Ich bin stolz auf unsere Bürgerwehren“, so Guido Wolf bei der Begrüßung der Gäste. „Sie machen Landesgeschichte erlebbar.“
„Liebe und Treue zur Heimat, eine allzeit wache Bereitschaft für den Dienst an der Allgemeinheit, Kameradschaft und der wehrhafte Freiheitsgedanke sind Ausdruck Ihres Selbstverständnisses“, hob Wolf hervor. Die baden-württembergischen Bürgerwehren und Stadtgarden seien eine Bereicherung für Stadtfeste und Feierlichkeiten. „Baden-Württemberg hat mit der Vielfalt seiner Bürgerwehren einen historisch einmaligen Schatz. Nicht zuletzt sind sie ein wichtiger Teil des Ehrenamts“, freute sich der Landtagspräsident.
Bildunterschrift:
Landtagspräsident Guido Wolf (Bildmitte mit Plenarglocke) mit dem Landeskommandanten Harald Neu (links neben Wolf) sowie Vertretern verschiedener Abordnungen, die im Landesverband Historischer Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern organisiert sind.
Fotonachweis: Landtagspressestelle; Abdruck honorarfrei.