Guido Wolf erklärt Rücktritt vom Amt des Landtagspräsidenten
Stuttgart. „Hiermit erkläre ich meinen Rücktritt vom Amt des Landtagspräsidenten mit Ablauf des 26. Januar 2015“. Dies gab Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) am heutigen Montag, 26. Januar 2015, in Stuttgart bekannt. Von seinem Entschluss setzte er Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (Grüne), Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler (SPD) sowie die Vorsitzenden der vier im Landtag vertretenen Fraktionen schriftlich in Kenntnis. Noch vor seiner öffentlichen Erklärung hatte Wolf auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsverwaltung über seinen Schritt informiert.
Am vergangenen Samstag war Wolf auf dem CDU-Landesparteitag in Ulm zum Spitzenkandidaten seiner Partei für die Landtagswahl 2016 gewählt worden. Bereits vor Monaten hatte er angekündigt, dass er nach erfolgter Kandidatenkür als Landtagspräsident zurücktreten werde.
Dem Landtag von Baden-Württemberg gehört der 1961 in Weingarten geborene Wolf seit April 2006 an. Er vertritt den Wahlkreis 55 Tuttlingen-Donaueschingen. Zu Beginn der jetzigen Wahlperiode war er zunächst Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaft. Zum Präsidenten des Landtags wurde er am 26. Oktober 2011 gewählt.
An welchem der kommenden Plenartage vom Landtag eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger Wolfs gewählt werden soll, steht noch nicht fest. Die Entscheidung hierüber fällt frühestens am morgigen Dienstagabend, wenn das Landtagspräsidium zu seiner nächsten Sitzung zusammentritt.