Guido Wolf: Mit dem neuen Hörbuch in 20 Minuten bequem über die Arbeit des Parlaments informiert

Stuttgart. Vom Landtag gibt es jetzt Neuigkeiten direkt auf die Ohren. Denn ganz aktuell steht ab sofort das neue Hörbuch über Aufgaben und Organisation des zentralen Verfassungsorgans von Baden-Württemberg auf der Landtagshomepage bereit: zum Anhören und Herunterladen. „Wir möchten mit diesem Medium einen zeitgemäßen Beitrag dazu leisten, das Verständnis für die Arbeit des Parlaments zu vertiefen und das Vertrauen in die Politik zu fördern“, erklärte Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) bei der Präsentation des Audiobuchs am Dienstag, 28. August 2012, in Stuttgart.

Politisches Engagement funktioniert nicht ohne Sachkenntnis. Davon zeigte sich der Landtagspräsident überzeugt. Welche Entscheidungsbefugnis hat der Landtag? Wie setzt er sich zusammen, wann tagt er? Auf solche und weitere wichtige Fragen erhalten die Hörerinnen und Hörer kurz und bündig in rund 20 Minuten Antwort. Gesprochen wurden die Texte von Jochen Klink (SWR1 Baden-Württemberg, Nachrichtenredaktion).

„Unser Hörbuch richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger“, so Guido Wolf. „Es ist aber auch ein besonderer Service für blinde und sehbehinderte Menschen, die sich auf diesem Weg barrierefrei über das Parlament informieren können.“ Wer dennoch unbeantwortete Fragen hat, darf diese natürlich auch an die Abgeordneten richten: „Wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an uns, kommen Sie mit uns ins Gespräch“, so das Angebot des Landtagspräsidenten, dem es wichtig ist zu betonen: „Unser Parlament soll ein transparentes Parlament sein.“

Das Hörbuch steht auf der Website des Landtags als MP3-Datei zur Verfügung. Die Adresse zum Anhören sowie für den Download lautet: www.landtag-bw.de(externer Link). Ein passendes Cover lässt sich ebenfalls herunterladen.