Herzliche Einladung zu persönlichen Begegnungen, interessanten Informationen und bunter Unterhaltung

Stuttgart. Zum 60-jährigen Landesjubiläum veranstaltet der Landtag von Baden-Württemberg am Samstag, 7. Juli 2012, von 11:00 bis 17:00 Uhr ein großes Bürgerfest. „Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments zu werfen“, freut sich Landtagspräsident Guido Wolf auf interessante Begegnungen. „Wir Abgeordnete stellen uns den Fragen der Gäste, denn wir wollen zeigen, dass wir es mit dem Bürgerparlament ernst meinen.“

Der Landtag hat einen bunten Programmmix vorbereitet: Informationen und Aktivitäten bilden den Rahmen für einen erlebnisreichen Tag in der Landeshauptstadt. Auch für Kinder gibt es spannende Angebote wie einen sportlichen Spieleparcours, physikalische Experimente und eine kostenlose Kinderbetreuung durch die vhs Stuttgart. Um 12:00 Uhr wird Landtagspräsident Wolf vor dem Landtag den Startschuss geben für eine Naturschutzaktion „Bienenhotel und Blumenwiese“. Dabei sind alle Gäste aufgerufen, in zwei ehemalige Sitzbänke, die anlässlich des Papstbesuchs 2011 in Freiburg standen, mit Handbohrern große Löcher zu bohren, die Bienen als Wohnraum dienen sollen.

Eine Anmeldung zum Bürgerfest ist nicht erforderlich. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmern sich in bewährter Weise 23 Lebensmittelbetriebe aus Baden-Württemberg mit vielen leckeren Spezialitäten.

Weitere Informationen: www.landtag-bw.de(externer Link)

 

Auszüge aus dem Programm

11:15 Uhr:                 Offizielle Eröffnung des Bürgerfestes durch den Landtagspräsidenten (Plenarsaal)

11:45 Uhr:                 „Frauen mischen mit“, Bürgerbeteiligung aus Frauensicht (Plenarsaal)

12:00 Uhr:                 Start der Aktion „Bienenhotel und Blumenwiese“ (vor dem Landtag)

12:20 Uhr:                 Die Fraktion Grüne präsentiert: Ein Grüner, eine Gitarre – und Sie sind der Chor (SWR Bühne)

12:45 Uhr:                 Fragen erwünscht – Abgeordnete an ihrem Arbeitsplatz (Plenarsaal)

13:10 Uhr                  Elefantenrunde – die vier Fraktionsvorsitzenden treffen aufeinander (SWR Bühne)

14:00 Uhr:                 Die CDU-Fraktion präsentiert: BW-Klick – eine Zeitreise in Bildern (SWR Bühne)

14:50 Uhr:                 Abgeordnetenband der FDP/DVP-Fraktion „Freunde der Freiheit“ (SWR Bühne)

15:30 Uhr:                 Preisgekrönte Songs des Schülerwettbewerbs live gesungen (Veranstaltungszelt)

15:40 Uhr:                 Die SPD-Fraktion präsentiert: Stadt, Land, Fluss – ein Special zum Landesjubiläum

16:00 Uhr:                 Poetry Slammer kommen zu Wort! (Plenarsaal)

 

Ganztägig:

Sportlicher Spieleparcours für Jung und Alt im Akademiegarten, Kindermuseum exploratorium e.V. mit interaktiven Exponaten für physikalische Experimente. Die Volkshochschule Stuttgart bietet eine kostenlose Kinderbetreuung und viele abwechslungsreiche Aktivitäten für die kleinen Gäste an.

Ausführliches Programm im Internet unter: www.landtag-bw.de(externer Link).