Hubert Wicker neuer Landtagsdirektor

Stuttgart. Hubert Wicker, bislang Staatssekretär im Staatsministerium, ist seit dem heutigen Montag, 16. Mai 2011, Direktor des Landtags von Baden-Württemberg. Einem entsprechenden Ernennungsvorschlag von Landtagspräsident Willi Stächele (CDU) hatte das Präsidium in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Mai 2011, einvernehmlich zugestimmt. Wicker tritt die Nachfolge des in den einstweiligen Ruhestand versetzten Landtagsdirektors Ulrich Lochmann an. „Bei Hubert Wicker handelt es sich um einen erstklassigen Verwaltungsfachmann, der über vielfältige Erfahrungen in Landesbehörden verfügt und sich in all seinen Funktionen bestens bewährt hat“, erklärte Landtagspräsident Willi Stächele. Mit seinen hervorragenden Sachkenntnissen und seiner persönlichen Qualifikation besitze Wicker ideale Voraussetzungen für das Amt des Direktors beim Landtag. Wicker wurde 1948 in Albstadt-Ebingen geboren. Er studierte Jura an der Universität Tübingen. Seine berufliche Tätigkeit begann er als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Albstadt. Von 1978 bis 1984 war er Parlamentarischer Berater im Landtag; es folgten Stationen im Innenministerium und im Verkehrsministerium. 1991 wurde Wicker als Staatssekretär und Amtschef im Sächsischen Staatsministerium des Inneren berufen. Von 1997 bis 2006 stand er als Regierungspräsident an der Spitze des Regierungspräsidiums Tübingen, 2006 wechselte er als Ministerialdirektor ins baden-württembergische Finanzministerium. Von 2007 bis 2011 war er Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei Baden-Württemberg und zugleich Kirchenbeauftragter der Landesregierung. Hubert Wicker übt zahlreiche Ehrenämter aus, unter anderem ist er Vorsitzender des Fördervereins „Schwäbischer Dialekt“. Fotohinweis:
Ein Porträtfoto von Landtagsdirektor Hubert Wicker kann in der Landtagspressestelle als jpeg-Datei angefordert werden. E-Mail: franziska.weikert@landtag-bw.de