Innenausschuss setzt sich mit Personalentwicklung bei der Polizei auseinander

Stuttgart. Der Innenausschuss des Landtags hat sich anlässlich eines Antrags der CDU-Fraktion in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, 16. Januar 2008, mit der Personalentwicklung bei der Polizei befasst. Dies teilte der Vorsitzende des Gremiums, der SPD-Abgeordnete Hans Georg Junginger, mit. Die CDU hatte ihren Antrag damit begründet, dass die problematische Altersstruktur bei der Polizei ab Mitte des nächsten Jahrzehnts zu einem deutlich steigenden Nachwuchsbedarf führen werde. Um eine nachhaltige Personalentwicklung zu gewährleisten, müsse deshalb ein Einstellungskorridor realisiert werden. Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden wird die Schaffung eines solchen Einstellungskorridors von der Landesregierung positiv beurteilt und eine Umsetzung geprüft. Demnach wäre ein Korridor von etwa 800 Einstellungen jährlich erforderlich, um den steigenden Nachwuchsbedarf vollständig abdecken zu können. Laut Junginger wurden die Überlegungen der Landesregierung, im Polizeidienst jährlich 800 zusätzliche Stellen zu schaffen, von den Ausschussmitgliedern einhellig begrüßt und gleichzeitig eine rasche Umsetzung dieser Pläne eingefordert. Allerdings kritisierte der Ausschussvorsitzende, dass der Stellenabbau der letzten Jahre zur Verschärfung der Personalsituation beigetragen habe.