Internationale Schulen werden mit 1,2 Millionen Euro gefördert
Stuttgart. Die Förderung internationaler Schulen in Baden-Württemberg wird mit Mitteln aus dem Landeshaushalt 2011 in Höhe von insgesamt 1,2 Millionen Euro bezuschusst. Die hierfür erforderliche Zustimmung hat der Wirtschaftsausschuss des Landtags in seiner Sitzung am Mittwoch, 16. Februar 2011, mit großer Mehrheit erteilt. Dies gab die Vorsitzende des Gremiums, die CDU-Abgeordnete Veronika Netzhammer bekannt. Wie Netzhammer erläuterte, erhalten die International School of Stuttgart e.V. 903.096 Euro, das Salem International College 183.254 Euro sowie die japanische Toin Gakuen Schule Bad Saulgau 113.650 Euro. Ermittelt wurde der Förderbedarf für das Jahr 2011 von den Regierungspräsidien Stuttgart und Tübingen auf der Grundlage des Förderkonzepts und der aktuellen Schülerzahlen.
Hinsichtlich der International School of Stuttgart e.V. erläuterte die Ausschussvorsitzende, dass dort Rücklagen für anstehende Investitionen gebildet würden. Es sei ein Neubau der Sporthalle mit Nebenräumen, Tribüne und einem weiteren Stockwerk mit sieben Unterrichtsräumen vorgesehen. Es werde mit Baukosten in Höhe von rund 6,9 Millionen Euro gerechnet. Derzeit laufe die Ausschreibung der Arbeiten, die Vergabe erfolge Mitte Mai 2011. Der Beginn der Bauarbeiten ist nach Angaben Netzhammers für Juli 2011 geplant. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme erfolge voraussichtlich Ende Oktober 2012.