Kein Lehrstuhl für islamische Theologie

Stuttgart. Nach kontrovers geführter Aussprache im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Landtag von Baden-Württemberg wurde der "Grünen-Antrag" auf Einrichtung ei-nes Lehrstuhls für islamische Theologie mit den Stimmen von CDU, FDP und Republika-nern abgelehnt. Die Grünen hatten zunächst auf drei bis fünf Jahre einen Gast-Lehrstuhl vorgesehen, was später zu einer ständigen Professur umgewandelt werden sollte. Inhalt der Professur sollte die Lehre und die Forschung einer wissenschaftlich fundierten islami-schen Theologie sein, die sich insbesondere mit der Situation islamischer Menschen in mitteleuropäischen Demokratien beschäftigt. Wie der Ausschussvorsitzende Ulrich Deuschle (REP) nach Angaben der Landtagspresse-stelle mitteilte, sieht auch die Landesregierung kein Bedürfnis nach Einrichtung einer sol-chen Professur, zumal es an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen "Islam-wissenschaft" oder "Islamkunde" als wissenschaftliche Disziplin mit entsprechenden Studi-enangeboten schon gibt.