Keine Unterschiede zwischen Fachhochschulen und Universitäten

Stuttgart. Der Wissenschaftsausschuss des Landtags hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass gleichwertige Hochschulabschlüsse gleiche Berufschancen auch im öffentlichen Dienst bedeuten. Wie der Ausschussvorsitzende Prof. Eugen Klunzinger (CDU), nach Angaben der Landtagspressestelle am Donnerstag mitteilte, wird sich das Land Baden-Württemberg auch weiterhin in der Kultusminister- und der Innenministerkonferenz der Länder dafür einsetzen, dass die Master-Abschlüsse der Fachhochschulen den der Universitäten gleich gestellt werden und somit den Zugang aller Masterabsolventen in den höheren Dienst ermöglicht. Mitglieder des Ausschusses betonten, dass insbesondere für die Fachhochschulen in Baden-Württemberg eine Nichtanerkennung der Gleichwertigkeit ihrer Master-Abschlüsse ein verheerendes Signal wäre und somit die mit großen Anstrengungen unternommene baden-württembergische Studienreform zunichte machen würde. Die Landesregierung wurde aufgefordert, sich in den weiteren Gesprächen mit den anderen Bundesländern für dieses Begehren des Wissenschaftsausschusses einzusetzen, damit der Master-Abschluss der Fachhochschulen bundesweit Anerkennung zum Zugang in den höheren Dienst findet.