Knapp 1.000 Gäste kommen zum Familientag in den Landtag
Stuttgart. Der Familientag des Landtags von Baden-Württemberg und des Inter-nationalen Trickfilmfestivals war ein voller Erfolg. Knapp 1.000 Gäste kamen am Sonntag, 5. Mai 2019, in das Landesparlament. Die Sonntagsöffnung war dieses Mal ganz besonders: Denn der Landtag beteiligte sich mit einem abwechslungs-reichen Programm am Internationalen Trickfilmfestival und bot neben Führungen in den Plenarsaal auch spannende Einblicke in die Welt der Animationsfilme an.
Los ging es um 11.00 Uhr im Bürger- und Medienzentrum: Vor allem Kinder und Ju-gendliche lernten beim „Markt der Möglichkeiten“ unterschiedliche Macharten für Trick-filme kennen oder konnten sich bei Mal- und Bastelaktionen austoben. Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch von Shadi Adib, der Gewinnerin des Wettbewerbs „Trickfilm für Europa“. Gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Sabine Kurtz sprach sie über ih-ren Europafilm „Ode“. Am Nachmittag erinnerte das Bürgerzentrum dann an einen Ki-nosaal, denn der Film „Shaun das Schaf“ zog zahlreiche Gäste aller Altersgruppen an.
Für alle Gäste, die mehr über das Parlament erfahren wollten, boten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landtagsverwaltung Führungen in den Plenarsaal, dem Herzstück des Parlamentsgebäudes, an. Dabei erfuhren die Gäste allerlei Wissenswertes über das Parlamentsgebäude und die Arbeit der Abgeordneten und Fraktionen. Und viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um sich einmal auf den Platz der Landtagspräsiden-tin oder des Ministerpräsidenten zu setzen und Erinnerungsfotos zu machen.