Land soll Bau oder Sanierung von Tierheimen auch in Zukunft fördern

Stuttgart. Das Land soll die Fördermittel für den Bau oder die Sanierung von Tierheimen auch künftig zumindest in gleichem Umfang bereitstellen, um so den teilweise erheblichen Sanierungsstau in diesem Bereich weiter zu verringern. Einen entsprechenden Antrag der CDU-Fraktion hat der Landwirtschaftsausschuss des Landtags auf seiner Sitzung am Freitag, 21. Oktober 2011, einstimmig angenommen. Wie der Vorsitzende des Gremiums, der CDU-Abgeordnete Karl Traub, mitteilte, haben die Ausschussmitglieder ihre Anerkennung für die wertvolle Arbeit der Tierschutzvereine zum Ausdruck gebracht. Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden wurden der Bau oder die Sanierung von Tierheimen in den Jahren 2010 und 2011 vom Land mit zusammen rund 1,1 Millionen Euro gefördert. Dabei sei allen zuwendungsfähigen Anträgen entsprochen worden.
Die Landesregierung strebt laut Traub an, die Tierheime in Abstimmung mit den Kommunen und Landkreisen bedarfsorientiert zu unterstützen. Neben direkten Zuwendungen werde auch über eine angemessene Kostenerstattung nachgedacht, wenn Tierheime im Auftrag der öffentlichen Hand tätig würden. Derzeit fänden Gespräche statt, um zu klären, welcher konkrete Bedarf bei den Tierschutzvereinen bestehe. Danach sollten die erforderlichen Maßnahmen unter Berücksichtigung des vorhandenen finanziellen Spielraums umgesetzt werden. Schließlich solle die Funktion eines Landestierschutzbeauftragten geschaffen werden, der direkt mit den Tierschutzverbänden und -vereinen zusammenarbeite.