Landesmittel sind eine gute Investition
Stuttgart. Durch die Verleihung von Stipendien gibt die Kunststiftung Baden-Württemberg verheißungsvollen Talenten Starthilfe auf dem Weg in die künstlerische Unabhängigkeit. „Diese Landesmittel sind zusammen mit den Spenden aus allen Bereichen der Gesellschaft eine gute Investition. Damit zeigen wir den jungen Kunstschaffenden, dass wir sie genauso wertschätzen wie junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder junge Unternehmensgründerinnen und –gründer“, davon zeigte sich Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch (Grüne) bei der Begrüßung der Stipendiaten 2013 und ihrer Gäste am Donnerstagabend, 25. April 2013, im Landtag überzeugt.
Die Förderung ende nicht mit den Stipendien, sondern die Stiftung organisiere ferner auch Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Diskussionen oder Vorstellungen mit dem Ziel, die Wahrnehmung der jungen Kunstszene im Land in der Öffentlichkeit zu verbessern. „Ohne die Paten, Spender und Förderer der Kunststiftung wäre eine solche Unterstützung nicht möglich“, sprach Lösch Dank und Anerkennung aus. Nirgendwo in der Bundesrepublik engagierten sich die Menschen so für das Gemeinwesen wie in Baden-Württemberg. „Ich bin froh, dass dieses Engagement neben dem Sport, der Politik oder dem Umweltschutz auch der Kunst gilt. Hier zeigt sich wieder einmal, wie unerlässlich eine aktive Bürgerschaft für eine lebendige Demokratie ist“, brachte Brigitte Lösch ihre Freude zum Ausdruck.