Landtagspräsident Guido Wolf: Dr. Fritz Hopmeier war ein Parlamentarier mit Leib und Seele

Stuttgart. Mit tiefer Betroffenheit hat Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) auf die Nachricht vom Tod des früheren Landtagspräsidenten und langjährigen CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Fritz Hopmeier reagiert. Hopmeier ist am 16. Januar 2014 im Alter von 84 Jahren in Beuren verstorben. „Mit ihm verliert das Land Baden-Württemberg einen aufrichtigen Politiker und außergewöhnlichen Menschen, der sich um unser Land und den Landtag große Verdienste erworben hat. Als Parlamentarier mit Leib und Seele hat er sich über Parteigrenzen hinweg Respekt und Anerkennung verschafft“, so Guido Wolf.

„Seinen Angehörigen spreche ich mein tief empfundenes Beileid aus und wünsche ihnen von Herzen viel Kraft in diesen schweren Stunden“, betonte Wolf. Dr. Fritz Hopmeier habe einen großen Teil seines Lebens der Ausübung verschiedener verantwortungsvoller politischer Tätigkeiten gewidmet. Gerade als Landtagspräsident habe er Weitsicht, Tatkraft und Entschlossenheit bewiesen.

Das Amt des Landtagspräsidenten bekleidete Dr. Hopmeier in den Jahren 1992 bis 1996, zuvor war er von 1988 bis 1992 stellvertretender Präsident des Landtags. Dem Landtag gehörte er von 1972 bis 1996 an (Wahlkreise Esslingen II und Kirchheim). Von 1980 bis 1988 war er stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender. Dr. Hopmeier hatte zahlreiche Ehrenämter inne. Er war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes mit Stern und Inhaber der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg.

„Sein unermüdlicher Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger und sein überzeugender Einsatz für das Parlament bleiben unvergessen. Mit großer Dankbarkeit und Hochachtung wird der Landtag Person und Wirken Dr. Fritz Hopmeiers in Erinnerung behalten. Er wird uns sehr fehlen“, erklärte Wolf.