Landtagspräsident Guido Wolf: Interesse an Symposium des Parlaments ist überwältigend
Stuttgart/Bebenhausen. Anlässlich des Landesjubiläums hat Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) für Sonntag, 17. Juni 2012, um 17 Uhr, zum Symposium „Bebenhäuser Balance – Perspektiven für Baden-Württemberg“ ins Kloster Bebenhausen eingeladen. 500 Menschen haben bislang ihr Kommen angekündigt. „Wir freuen uns über so viele interessierte Gäste. Damit auch alle den Festvortrag von Professor Dr. Hermann Bausinger und alle weiteren Programmpunkte verfolgen können, werden wir die Veranstaltung in den Kreuzgang auf Videoleinwand übertragen“, erklärte Wolf.
Wer also einen Platz in den ersten Reihen des Sommerrefektoriums einnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig auf den Weg nach Bebenhausen machen, zumal sich auch die Parkplätze außerhalb des Schlossgeländes befinden. Der Landtag sucht im Rahmen dieser Veranstaltung den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Lande. Nach der Begrüßung durch Landtagspräsident Wolf spricht Prof. Dr. Bausinger zum Thema des Symposiums „Bebenhäuser Balance – Perspektiven für Baden-Württemberg“. Es folgt eine „heitere Völkerverständigung“ zum 60. Geburtstag des Landes mit Bernhard Hurm und Uwe Zellmer vom Theater Lindenhof Melchingen. Titel: „Wir im Süden: Ba-Wü-Lala“. Fußballinteressierte dürfen sich anschließend auf eine Liveübertragung freuen: Das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark wird auf einem Großbildschirm gezeigt.