Landtagspräsident Wolf lädt zum großen Bürgerfest

Stuttgart. Baden-Württemberg feiert am 2. und 3. Oktober 2013 in Stuttgart den Tag der Deutschen Einheit unter dem Motto „Zusammen einzigartig“ und der Landtag von Baden-Württemberg feiert natürlich mit: Im eigenen Zelt auf der Ländermeile (Rotebühlplatz) sind Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus Nah und Fern, zum bunten Austausch eingeladen. „Wir informieren über Aufgaben und Struktur des Parlaments und seiner Ausschüsse, über die Fraktionen als Hauptakteure der parlamentarischen Arbeit und stellen die Serviceeinrichtung Landtagsverwaltung vor“, berichtet Landtagspräsident Guido Wolf (CDU). „Gewürzt wird unser Angebot mit viel Musik und Kabarett, für jede Altersgruppe ist etwas Passendes dabei.“

„Am 2. und 3. Oktober 2013 besteht die Gelegenheit, in Festtagsatmosphäre mit Abgeordneten ins Gespräch zu kommen“, freut sich der Landtagspräsident auf viele Begegnungen. Informationen werden im Zelt ebenfalls zur Genüge bereitgehalten: über Aufgaben und Struktur des Parlaments und seiner Ausschüsse ebenso wie über die Fraktionen als Hauptakteure der parlamentarischen Arbeit. Außerdem präsentieren sich die Landeszentrale für politische Bildung und der Landesbeauftragte für den Datenschutz.

Auch für Unterhaltung ist gesorgt: zu erleben gibt es am Fest-Mittwoch unter anderem ein musikalisches Potpourri der interfraktionellen Abgeordnetenband, Jazzpop mit dem Anne Czichowsky Quintett, Kabarett mit Thomas Schreckenberger, Rock, Pop, Spoul und Funk mit Miss Foxy, Modern Jazz mit dem Bebelaar Trio sowie am Abend Sixpäck mit Rock, Funk und Soul. Am Feiertag sind auf der Bühne zu Gast, der Kammerchor Maulbronn, die ConneXion Breakdance Truppe, Kayla, Thomas Schreckenberger, das Barbara Bürkel Quintett und am Abend – die Beatles Coverband „Beatless“.

Wer wissen möchte, wo das Parlament bis zum Abschluss der Generalsanierung des Haus des Landtags interimsweise zusammentritt, der sollte sich eine Führung durch das Kunstgebäude nicht entgehen lassen. Der Besucherdienst des Landtags ist an beiden Tagen vor Ort und bietet Führungen durch den Plenarsaal an.

Einen ausführlicheren Überblick über das Programm des Landtags und seiner Fraktionen gibt es auf der Internetseite des Landtags (www.landtag-bw.de(externer Link)).