Landtagspräsident Wolf: Tragen nicht nur Geschichte ins Land, sondern können auch noch 14.322 Euro an die Nachsorgeklinik Tannheim spenden
Einen Scheck in Höhe von 14.322 Euro, die im Rahmen der Verkaufsaktion „ausgediente Parlamentsbänke“ zusammenkamen, hat Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) am Montagmittag, 14. April 2014, an den Geschäftsführer der Nachsorgeklinik Tannheim, Roland Wehrle, überreicht. „Mit dem Verkauf unserer ausgedienten Plenarbänke tragen wir Geschichte ins Land“, freute sich Guido Wolf über die gelungene Aktion. „Gleichzeitig unterstützen wir mit dem eingenommenen Geld die Nachsorgeklinik in Tannheim. Die Kinder dort haben unsere Unterstützung verdient.“ Die Nachsorgeklinik Tannheim ist unter anderem auf die Rehabilitation von Familien mit krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Kindern spezialisiert.
Roland Wehrle zeigte sich sehr dankbar über die Zuwendung: „Es ist wirklich eine tolle Idee, den Erlös an die Nachsorgeklinik zu spenden. Der Landtag zeigt mit dieser Aktion Solidarität mit den kranken Kindern und ihren Familien.“
Das Haus des Landtags in Stuttgart wird derzeit einer Generalsanierung unterzogen. So hatten auch die Parlamentstische und –bänke ausgedient. Das geschichtsträchtige Mobiliar wurde nicht einfach entsorgt, sondern teilweise gegen Spenden zum Verkauf angeboten. Mit überwältigender Resonanz: „Bereits nach zwei Tagen waren wir ausverkauft“, zeigte sich Guido Wolf begeistert. Insgesamt fanden sich für die 66 angebotenen Bänke 64 neue Besitzer, darunter eine Universität, eine Schule, öffentliche Einrichtungen, eine Kneipe und viele Privatpersonen. „Unter den Käufern war auch ein Mann, der die Bänke in den 1960-er Jahren mit eingebaut hatte“, berichtete der Landtagspräsident. 16 Bänke gingen überdies an 15 Abgeordnete.
In Absprache mit dem Landesamt für Denkmalschutz wurden weitere Sitze für das Haus der Geschichte ausgebaut. Dr. Thomas Schnabel nahm die Parlamentsbänke symbolisch in Empfang. „Es ist wichtig, dass wir unserem geschichtlichen Auftrag auch gerecht werden und die Sitzbänke für die Nachwelt erhalten“, betonte Dr. Schnabel.
Foto unten: Einen Scheck in Höhe von 14.322 Euro, die im Rahmen der „Verkaufsaktion ausgediente Parlamentsbänke“ zusammenkamen, überreicht Landtagspräsident Guido Wolf (Bildmitte) am Montagmittag, 14. April 2014, an den Geschäftsführer der Nachsorgeklinik Tannheim, Roland Wehrle (rechts). Die Bänke für das Haus der Geschichte nimmt dessen Leiter, Dr. Thomas Schnabel (links), symbolisch entgegen.
