Landtagspräsidentin erinnert an besonderes Datum 9. November Aras: Für Deutschland ein Tag der Freude und ein Tag der Trauer

Es gilt das gesprochene Wort!

Stuttgart. Auf das historische Datum 9. November hat Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) zu Beginn der heutigen Plenarsitzung Bezug genommen. Aras erinnerte an den Mauerfall am 9. November 1989 und an die Reichspogromnacht 1938. Es handle sich für Deutschland um einen Tag der Freude und einen Tag der Trauer, so Aras. Sie rief dazu auf, Demokratie, Freiheit und die Unantastbarkeit der Menschenwürde entschieden zu verteidigen. Wörtlich sagte die Landtagspräsidentin:

>>Unsere Plenarsitzung findet heute an einem besonderen Datum statt. Der 9. November ist für Deutschland ein Tag der Freude und ein Tag der Trauer. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog meinte dazu: „Die deutsche Geschichte hat wunderbare und schreckliche Kapitel. Von keinem können wir uns lossagen.“

Zu den wunderbaren Kapiteln unserer Geschichte gehört fraglos der Mauerfall am 9. November 1989. Wildfremde Menschen aus Ost und West lagen sich in den Armen, weinten vor Glück und feierten gemeinsam.

Für unsere dunkle, schuldbeladene Vergangenheit steht exemplarisch der 9. November 1938. Die Reichspogromnacht war der Auftakt für einen Zivilisationsbruch, einen in der Menschheitsgeschichte beispiellosen Völkermord.

Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, erinnerte sich, wie sie als 6-jähriges Kind dieses Grauen erlebte: „Diese Nacht kam nicht aus heiterem Himmel. Das Gefühl der Ausgrenzung und Entrechtung kannte ich bereits. Stigmatisierung und Diffamierung hatten meine Kindheit geprägt.“

Mehr denn je gilt es, unserer Verfassung jeden Tag aufs Neue Geltung zu verschaffen: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Die Menschenrechte sind Grundlagen unserer Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Diskriminierung, Hass und Unrecht haben keinen Platz in unserer Gesellschaft. Wir alle tragen eine große Verantwortung. Lassen Sie uns Demokratie, Freiheit und die Unantastbarkeit der Menschenwürde jederzeit entschieden verteidigen.<<