Mehr Mittel für Tourismuswerbung 2012
Stuttgart. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), die gemeinsam mit regionalen Marketingorganisationen für das Urlaubsland Baden-Württemberg wirbt, soll 2012 mehr finanzielle Unterstützung vom Land erhalten. Dies wurde auf der Sitzung des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Mittwoch, 23. November 2011, bei der Beratung eines entsprechenden CDU-Antrags bekannt. Wie der Vorsitzende des Gremiums, der CDU-Abgeordnete Karl Traub, mitteilte, hat die TMBW seit 2002 jährlich eine institutionelle Förderung in Höhe von 3,5 Millionen Euro erhalten. Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden werben die TMBW und die regionalen Marketingorganisationen im Inland gemeinsam für das Tourismusland Baden-Württemberg. Dabei komme der TMBW die Aufgabe zu, touristisch relevante Themen wie beispielsweise „Genießerland Baden-Württemberg“ zu entwickeln und zu vermarkten.
Die Werbung im Ausland erfolgt laut Traub hingegen weitgehend durch die TMBW. Diese habe Frankreich, die Niederlande, die Schweiz, die Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada 2009 als die wichtigsten Auslandsmärkte identifiziert. Dort setze die TMBW unter anderem auf Messeauftritte, Werbekampagnen im Internet und die Anwerbung von Reiseveranstaltern.