Mit Abgeordneten im Gespräch über aktuelle Themen:
Am 16. Oktober Tag behinderter Menschen im Landtag Stuttgart. Unter dem Motto „Politiker suchen den Dialog“ findet am Donnerstag, 16. Oktober 2003, von 10:00 bis 16:30 Uhr im Landtag von Baden-Württemberg ein Tag behinderter Menschen statt. Zu dieser Veranstaltung haben sich rund 150 Menschen mit Behinderungen angemeldet, um mit Landtagsabgeordneten über aktuelle Themen reden zu können. Nach der Eröffnung durch Landtagspräsident Peter Straub (CDU) werden die Teilnehmer in verschiedenen Foren die Themen Gleichstellung, Bildungschancen, selbst bestimmtes Leben sowie behindertengerechtes Bauen aufgreifen. In den Gesprächen mit den Abgeordneten am Nachmittag geht es unter anderem um die Behindertenhilfe, um die Arbeitsmarktsituation, um die Heil- und Hilfsmittelversorgung, um den barrierefreien Nahverkehr sowie um Regelungen für Alter und Ruhestand. In einer Abschlussrunde werden dann die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zusammengefasst und Statements der Fraktionen abgegeben. Nach 1995, 1998 und 2000 ist der Landtag in diesem Jahr zum vierten Mal Ort der Begegnung zwischen behinderten Menschen und Politikern. Der Veranstaltung kommt heuer insofern eine besondere Bedeutung zu, als das Jahr 2003 zum europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen erklärt wurde (EJMB). Teilhabe verwirklichen, Gleichstellung durchsetzen, Selbstbestimmung ermöglichen, das sind die in Deutschland im Rahmen des EJMB formulierten Ziele. In Baden-Württemberg lautet das gemeinsame Motto: „Mittendrin statt außen vor“.