Präsident Guido Wolf begrüßt Joachim Gauck zu Vorstellungsrunde im Stuttgarter Landtag
Wolf: „Die Erwartungen an Sie sind riesig“ Stuttgart. Den Kandidaten zur Wahl des Bundespräsidenten Dr. h. c. Joachim Gauck konnte Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) am Dienstagvormittag, 13. März 2012, im Landtag von Baden-Württemberg willkommen heißen. Gauck stellte sich hier in einer nichtöffentlichen, interfraktionellen Veranstaltung den Abgeordneten sowie den gewählten Mitgliedern und Ersatzmitgliedern der 15. Bundesversammlung vor. „Die Erwartungen an Sie sind riesig“, sagte Wolf in seiner Begrüßung an die Adresse Gaucks. „Wir freuen uns sehr, dass Sie uns die Aufwartung machen. Das gilt selbstverständlich speziell für diejenigen unter uns, die am kommenden Sonntag als Mitglieder der Bundesversammlung Verantwortung tragen.“ Wer für Gauck stimme, wähle „individuelle Überzeugungen, souveräne Standpunkte, ja Ecken und Kanten“, erklärte Wolf. Zu den vielen Fähigkeiten und Eigenschaften, die Gauck bescheinigt würden, zähle auch Humor. Dies, so der Landtagspräsident, füge sich bestens zusammen mit dem 1959 bei der Grundsteinlegung des Landtagsgebäudes gefallenen Ausruf “Mögen hier die Klarheit des Gedankens, das geschliffene Wort und der versöhnende Humor eine Stätte haben“. Diesem Vermächtnis möge die Vorstellung Gaucks unter allen drei Aspekten, nämlich Entschiedenheit, Redekunst und Humor, mustergültig Ehre machen.
Als Geschenk überreichte der Landtagspräsident dem mit viel Aufmerksamkeit begegneten Gast ein Buch des früheren Bundespräsidenten Theodor Heuss, nicht ohne stolz zu betonen, dass dieser erste Bundespräsident aus Baden-Württemberg stammte. Welch ausgeprägtes Demokratieverständnis Heuss gehabt habe und wie eng er mit den Bürgerinnen und Bürgern verbunden gewesen sei, davon gebe diese Werk mit dem Briefwechsel zwischen Heuss und der Bevölkerung in den Jahren 1949 bis 1959 nachvollziehbar Zeugnis.