Präsident Straub ruft Volksvertreter zur Beteiligung an der Aktion „Tausend Debatten für Europa“ auf

Stuttgart. Als wichtigen Beitrag des Parlaments zum Verständnis der Europäischen Verfassung hat Landtagspräsident Peter Straub (CDU) am Mittwoch, 14. Juli 2004, die Aussprache des Landtags über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Erwin Teufel bezeichnet. Teufel hatte in der Plenarsitzung am Mittwoch eine Regierungserklärung zum Verfassungsvertrag der Europäischen Union abgegeben. Nach Angaben der Landtagspressestelle ist es Straub als Präsident des Ausschusses der Regionen der Europäischen Union ein besonderes Anliegen, für die Anfang Juli 2004 gestartete Aktion „Tausend Debatten für Europa“ zu werben. Mit dieser Initiative rufen die Präsidenten Pat Cox (Europäisches Parlament), Romano Prodi (Europäische Kommission) und Peter Straub (Ausschuss der Regionen) dazu auf, öffentliche Debatten über die neue Europäische Verfassung zu veranstalten. Sie appellieren an die politisch Verantwortlichen auf europäischer und nationaler Ebene sowie die gewählten Volksvertreter der Regionen und Gemeinden, aktiv dazu beizutragen, den Bürgerinnen und Bürgern die Europäische Verfassung näher zu bringen. „Wir Politiker haben gegenüber der Bevölkerung eine Bringschuld“, so Straub abschließend.