Präsident Wolf: Es gibt Momente und Situationen, die Entschlossenheit und Geschlossenheit verlangen

Stuttgart. Aus Respekt vor den Opfern der Thüringer Neonazi-Zelle und um ihr menschliches Mitgefühl zu bekunden haben sich die Abgeordneten des Landtags zu Beginn der Plenarsitzung am Mittwoch, 23. November 2011, von ihren Plätzen erhoben. Aufgerufen dazu hatte Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) anlässlich einer Aktuellen Debatte über rechtsextremistische Gewalt.
„Wir alle stehen erschüttert unter dem Eindruck einer erschreckenden Serie von Morden und Anschlägen einer kriminellen neonazistischen Bande“, sagte Wolf. Und weiter: „Es gibt Momente und Situationen, die Entschlossenheit und Geschlossenheit verlangen“. Für die gemeinsam von allen Fraktionen vorgelegte Resolution gegen Rechtsextremismus sei er deshalb sehr dankbar. Sie sei ein solches Signal der Geschlossenheit. „Die Hinterbliebenen müssen wissen, dass wir alle an ihrer Seite stehen und wir alles tun werden, damit der Staat seiner Schutzfunktion wirklich gerecht wird“, so der Landtagspräsident.