Präsidentin Aras: Uli Sckerl war Kämpfer für ein selbstbewusstes Parlament
Stuttgart. Mit großer Trauer hat Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) die Nachricht vom Tod des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Parlamentarischen Geschäftsführers der Grünen, Hans-Ulrich Sckerl, aufgenommen. Sie würdigte den Weinheimer Abgeordneten, der im Alter von 70 Jahren verstarb, als Kämpfer für ein selbstbewusstes Parlament und einen starken Rechtsstaat.
„Über den Tod meines geschätzten Kollegen und Freundes Uli Sckerl bin ich unendlich traurig“, erklärte Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Hans-Ulrich Sckerl sei ein über die Fraktionsgrenzen hinweg geschätzter Parlamentarier gewesen. „Er war ein Urgestein des Landtags. Ein Kämpfer für ein selbstbewusstes Parlament, für einen starken Rechtsstaat, mehr Bürgerbeteiligung und eine offene, liberale Gesellschaft. Uli Sckerl hinterlässt eine große Lücke. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken als Charakterkopf, ehrliche Haut und Kümmerer für unsere Demokratie bewahren. Meine Anteilnahme gilt nun seiner Familie“, sagte die Landtagspräsidentin.
Hans-Ulrich Sckerl hatte dem Landtag von Baden-Württemberg seit 2006 angehört. Seit 2016 hielt er das Direktmandat für den Wahlkreis Weinheim. Der Fraktion der Grünen diente er seit 2011 als Parlamentarischer Geschäftsführer.