Präsidium stimmt Personalvorschlag von Landtagspräsident Peter Straub zu:
Dr. Eberhard Leibing neuer Direktor des Landtags Stuttgart. Der bisherige Präsident des Statistischen Landesamtes Dr. Eberhard Leibing wird neuer Direktor des Landtags von Baden-Württemberg. Diesem Vorschlag von Landtagspräsident Peter Straub (CDU) hat das Präsidium des Landtags auf einer Sondersitzung am heutigen Dienstag, 17. Juli 2001, ohne Gegenstimmen bei sechs Enthaltungen zugestimmt. Leibing tritt die Nachfolge des Ende Juni 2001 in den Ruhestand getretenen Landtagsdirektors Dr. Winfried Grupp an. Wie Landtagspräsident Peter Straub betonte, sei mit Eberhard Leibing eine Persönlichkeit bestellt worden, die sich hervorragend für das Amt des Direktors beim Landtag eigne. „Eberhard Leibing hat in der Landesverwaltung die verschiedensten Aufgaben hervorragend bewältigt und sich in all seinen Funktionen bestens qualifiziert“, so Straub. Leibing wurde 1940 in Geislingen/Steige geboren. Er studierte Agrar- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Hohenheim, Berlin und Kiel und promovierte 1973 zum Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Seine Verwaltungslaufbahn begann er im Ernährungsministerium Baden-Württemberg. Zu weiteren Stationen zählen das Regierungspräsidium Stuttgart und das Staatsministerium, wo er unter anderem als stellvertretender Sprecher der Landesregierung tätig war. Als Ministerialdirektor im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie, dem Leibing von 1986 bis 1992 angehörte, war ihm 1990 die Amtsbezeichnung „Staatssekretär“ verliehen worden. Nach Bildung der Großen Koalition schied er aus dem Wirtschaftsministerium aus. Seit 1. September 1992 ist er Präsident des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg. Nach Angaben der Landtagspressestelle wird Eberhard Leibing sein neues Amt am 1. Oktober 2001 übernehmen.