Ständiger Ausschuss wählt fünf Mitglieder aus für den 4. Rundfunkrat des Südwestrundfunks

Stuttgart. Fünf neue Mitglieder für den 4. Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat der Ständige Ausschuss des Landtags in seiner Sitzung am Mittwoch, 7. November 2012, ausgewählt. Wie der Vorsitzende des Ausschusses, der CDU-Abgeordnete Dr. Stefan Scheffold, mitteilte, fielen die Entscheidungen zugunsten von Günther Hieber (Freie Berufe und Bund der Selbstständigen), Prof. Dr. Alexander Roos und Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Jochen Schiewer (Hochschulen und Universitäten), Eva Ehrenfeld (Deutsche Schriftsteller und Deutsche Komponisten) und Jutta Pagel-Steidl (Behindertenorganisationen).

Nach Angaben Scheffolds hatten im Rahmen des Entsendeverfahrens für die 4. Amtszeit des Rundfunkrates des Südwestrundfunks (2013 bis 2018) entsendungsberechtigte Organisationen in einigen Fällen Mehrbenennungen vorgenommen. In diesen Fällen könne der Ständige Ausschuss nach den Bestimmungen des Staatsvertrags über den Südwestrundfunk eine Auswahlentscheidung treffen. Die entsprechende geheime Abstimmung sei nach einer Vorstellungsrunde, an der sieben der zehn Kandidatinnen und Kandidaten teilgenommen hätten, in der heutigen Sitzung des Ständigen Ausschusses erfolgt, berichtete Scheffold. Dem Rundfunkrat gehören laut Scheffold 74 Mitglieder aus den Ländern Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz an, davon 51 aus Baden-Württemberg.