Straub und Cox werben für hohe Wahlbeteiligung bei Europawahl

Stuttgart/Straßburg. In seiner Eigenschaft als neu gewählter Präsident des Ausschusses der Regionen (AdR) ist Landtagspräsident Peter Straub jetzt mit dem Präsidenten des Europaparlaments Pat Cox in Straßburg zusammengetroffen. Beide Gesprächspartner waren sich darin einig, dass die Zusammenarbeit zwischen dem AdR und dem Europäischen Parlament im Interesse der Regionen und Kommunen verstärkt und dadurch mehr Bürgernähe erreicht werden soll. Im Hinblick auf die Europawahlen am 13. Juni 2004 sicherte Straub zu, dass sich der AdR und seine Mitglieder für eine möglichst hohe Wahlbeteiligung einsetzen werden. „Vor Ort gelingt es den Vertretern der Länder, Regionen und Kommunen am ehesten, die Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben“, erklärte Straub. Der Wahl komme insofern eine besondere Bedeutung zu, als die Union zum 1. Mai 2004 durch die Erweiterung um zehn Staaten eine historische Weichenstellung erfahre. In diesem Zusammenhang betonten Cox und Straub, dass die erweiterte Union um einer größeren Handlungsfähigkeit willen dringend eine Verfassung brauche. Diese Verfassung müsse auf der Grundlage des Konventsentwurfs vom Juni 2003 umgehend verabschiedet werden.