Stuttgartnacht 2011 auch im Landtag

Stuttgart. Mit einem attraktiven, von den vier Fraktionen CDU, Grüne, SPD und FDP/DVP zusammengestellten Angebot ist der Landtag von Baden-Württemberg auch an der diesjährigen Stuttgartnacht am kommenden Samstag, 22. Oktober 2011, beteiligt. So verwandelt sich der Plenarsaal in ein Kino, in dem von 19:00 bis 2:00 Uhr durchgehend neun Folgen der ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“ vorgeführt werden. Im gleichen Zeitfenster kann der Kunsttunnel „Stuttgarter Weg“ zwischen dem Haus der Abgeordneten und dem Haus des Landtags besichtigt werden. Geführte Kunstrundgänge gibt es um 19:15, 19:45, 20:45, 21:15, 22:15 und 23:00 Uhr. Für 19:00 und 21:15 Uhr ist die international besetzte Band „Odalys“ mit Latin-Afro-Reggae angesagt. Es folgt um 19:50 und 22:40 Uhr Modern Jazz mit dem „Anne Czichowsky Quintett“; Anne Czichowsky wurde mit dem Landesjazzpreis Baden-Württemberg 2011 ausgezeichnet. Der Träger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2011 Nils Heinrich präsentiert Ausschnitte aus seinem neuen Programm um 20:40, 22:05 und um 23:30 Uhr. Den musikalischen Schlusspunkt setzt um 0:30 Uhr die Band „Second Sun“ mit einem Cocktail aus Funk und Soul. Für Speisen und Getränke ist im Landtagsrestaurant Plenum sowie im Café Mobil direkt vor dem Eingang gesorgt.
Der Landtag nimmt seit 2003 an der Stuttgartnacht teil. Nach Schätzungen der Veranstalter kommen an diesem Abend rund 6.000 Besucherinnen und Besucher in den Landtag. Insgesamt wird wieder mit rund 14.000 Gästen gerechnet.