Untersuchungsausschuss „Rechtsterrorismus/NSU BW“ geht weiter von der Übergabe aller angekündigten Beweismittel im Fall Florian H. aus
Stuttgart. Der Vorsitzende des Untersuchungsausschusses „Rechtsterrorismus/NSU BW“, Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler MdL (SPD), erklärte am Donnerstag, 7. Mai 2015, in Stuttgart: „Bei einem Treffen mit der Familie von Florian H. und Prof. Funke am 17. März 2015 wurde mit dem Untersuchungsausschuss vereinbart, dass über Prof. Funke drei Gegenstände aus dem ausgebrannten Fahrzeug von Florian H. dem Ausschuss übergeben werden. Dabei handelt es sich um ein Notebook, ein Handy und einen Camcorder. Der Ausschuss hat Prof. Funke inzwischen aufgefordert, die Gegenstände bis zur nächsten Sitzung am 22. Mai 2015 an das Gremium zu übergeben. Der Ausschuss wird sich an dem Tag in nicht öffentlicher Sitzung mit der Angelegenheit befassen.“