Untersuchungsausschuss „Verlagerung Sinsheimer Messen“ legt Zeugenbefragung für Sitzung am kommenden Montag fest
Stuttgart. In seiner nichtöffentlichen Sitzung am heutigen Dienstag, 13. September 2005, hat der Untersuchungsausschuss des Landtags „Verlagerung Sinsheimer Messen“ festgelegt, welche Zeugen bei der Befragung am kommenden Montag angehört werden sollen. Nach Angaben des Ausschussvorsitzenden, des CDU-Abgeordneten Winfried Scheuermann, handelt es sich hierbei um Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft mbH, Paul Eberhard Schall, Geschäftsführender Gesellschafter der Paul E. Schall GmbH, Bettina Schall von der Paul E. Schall GmbH, Eberhard und Luise Layher von der Messe Sinsheim sowie um Lorenz Glück, Justiziar der Eberhard-Layher-Immobilien GmbH. Die Zeugenbefragung am 19. September 2005 beginnt um 10:00 Uhr im Landtag. In der übernächsten Sitzung am 28. September 2005 sollen laut heutigem Beschluss des Untersuchungsausschusses Staatssekretär Rudolf Böhmler (Staatsministerium) und Beamte des Staats-, des Wirtschafts- und des Finanzministeriums Rede und Antwort stehen. Zu einer weiteren Befragung am 18. Oktober 2005 werden als Zeugen Wirtschaftsminister Ernst Pfister, Dr. Wolfgang Reinhart, Minister und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund, die Staatsekretäre Dr. Horst Mehrländer (Wirtschaftsministerium) und Dieter Hillebrand (Finanzministerium) sowie Michael Föll, Erster Bürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, geladen.