Versorgung ist besonders in der Ferienzeit kritisch – Wolf geht mit gutem Beispiel und 25. Spende voran

Stuttgart/Tripsdrill. Bis zum Freitag, 3. August 2012, führen die DRK-Blutspendedienste Baden-Württemberg-Hessen gemeinsam die größte Sommerblutspendeaktion im Ländle durch. Vor dem Haupteingang des Erlebnisparks Tripsdrill sind täglich von 11 bis 18 Uhr gesunde Menschen zwischen 18 und 71 Jahren zur Blutspende eingeladen. Landtagspräsident Guido Wolf (CDU) hat in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Aktion übernommen. „Blutspenden ist ein wichtiger Dienst für die Allgemeinheit und trägt besonders in der Ferienzeit dazu bei, die Versorgung der Krankenhäuser zu sichern“, erklärte Wolf beim offiziellen Auftakt.

In Deutschland werden täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt, weil derzeit jedoch viele Menschen im Urlaub sind, nehmen die Blutreserven rapide ab. Die Versorgung der Patienten wird kritisch. Doch kranke Menschen sind auch bei schönem Wetter auf Blutpräperate angewiesen. „Hier vor den Toren des Erlebnisparks kommt die Werbekampagne für das Blutspenden gut an und ich bin mir sicher, dass viele Menschen mitmachen werden“, zeigte sich Wolf überzeugt. Der Landtagspräsident ließ seinen Worten dann auch prompt Taten folgen und ging mit gutem Beispiel voran. „Für mich ist das heute meine 25. Blutspende“, freute er sich über das Jubiläum. „Blutspenden fällt mir leicht und ich kann dazu beitragen, andere zu retten. Das ist ein gutes Gefühl.“ Die Blutspendewoche in Tripsdrill findet bereits zum zwölften Mal statt. Bislang haben sich daran mehr als 30.000 Spender beteiligt.