Viele „Rote Hände“ gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Stuttgart. Gegen den Einsatz von Kindersoldaten engagieren sich die Schülerinnen des Mädchengymnasiums St. Agnes in Stuttgart. Im Rahmen der Aktion „Rote Hand“ haben sie deshalb DIN A4-Blätter gestaltet, die ihre Namen, ihre Handabdrücke und ihre Wünsche enthalten. Knapp 500 dieser Werke sind in einer Ausstellung im Landtag zu sehen, die am Mittwoch, 13. März 2013, um 13 Uhr, von Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler (SPD) eröffnet wird. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, gemeinsam mit den Schülerinnen auf diese schrecklichen Verbrechen an Kindern hinzuweisen“, so Drexler.

Der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Red Hand Day) wird jährlich am 12. Februar begangen. Dabei wird weltweit an das Schicksal von Kindern erinnert, die zum Kampfeinsatz und zur Teilnahme an bewaffneten Konflikten gezwungen werden. Ziel des Gedenktags ist es, auf diese besonders schwerwiegende Form des Kindesmissbrauchs aufmerksam zu machen sowie zu einem besseren Schutz von Kindern in Kriegen und zu Hilfe für ehemalige Kindersoldaten aufzurufen.

Die Schülerinnen des Mädchengymnasiums St. Agnes haben sich in vielfältiger Weise mit dem Red Hand Day auseinandergesetzt und ihre Gedanken und Wünsche eindrucksvoll auf Papier gebracht. Rund 200 Schülerinnen werden bei der Ausstellungseröffnung im Landtag anwesend sein.

Dauer der Ausstellung: 13. bis 19. März 2013

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 18 Uhr