Vorhaben einer europäischen Strategie für den Donauraum begrüßt
Interregionale Gruppe „Donauraum“ des AdR wählt Landtagspräsident Peter Straub zum Vorsitzenden Stuttgart/Brüssel. Die interregionale Gruppe „Donauraum“ des Ausschusses der Regionen (AdR) hat am 18. Juni 2009 in Brüssel Landtagspräsident Peter Straub (CDU) einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Eine EU-Strategie für den Donauraum, wie sie von dieser interregionalen Gruppe gefordert wird, haben die Staats- und Regierungschefs der EU auf ihrem Gipfeltreffen am 19. Juni 2009 in Brüssel in Auftrag gegeben. Die Strategie wird von der Europäischen Kommission erarbeitet und soll bis Ende 2010 vorliegen. Über den Beschluss des EU-Gipfels zeigte sich Landtagspräsident Peter Straub erfreut: „Als Quellland der Donau setzt sich Baden-Württemberg schon seit Jahren für eine europäische Perspektive der Regionen entlang der Donau ein. Die Entscheidung des Europäischen Rates ist deshalb auch eine Anerkennung für die Donau-Initiative des Landes“, sagte er am Montag, 22. Juni 2009, in Stuttgart. Mit einer europäischen Strategie für den Donauraum bestehe die Aussicht, mit Förderung der EU die wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit der Donauanlieger zu intensivieren. Nun gelte es, die weiteren Arbeiten an der Donaustrategie auf europäischer Ebene aktiv zu begleiten. Daran werde sich auch die interregionale Gruppe „Donauraum“ des AdR in Brüssel beteiligen. „Mit unserer Arbeit in der Donaugruppe leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, die Sichtbarkeit des Donauraums zu stärken und die Interessen der beteiligten Regionen zu artikulieren“, erklärte der Präsident. „Die Donaugruppe ist eine gute Plattform, um unsere Anliegen den Entscheidungsträgern auf europäischer Ebene zu vermitteln.“ Darauf wolle er einen Schwerpunkt bei der weiteren Arbeit legen. „In den nächsten Monaten werden wir in erster Linie den Austausch mit Vertretern der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament suchen und uns so in die Gestaltung der Donaustrategie einbringen“, führte Straub aus. Die interregionale Gruppe „Donauraum“ war am 27. November 2008 als Teil der Donau-Initiative des Landes auf Anregung von Landtagspräsident Peter Straub gegründet worden. Ihr gehören regionale und kommunale Vertreter aus Donauregionen in Deutschland, Österreich, Ungarn, der Slowakei, Rumänien und Bulgarien an, ferner Gastmitglieder aus Kroatien und Serbien.