Vorsitzender Hahn: Landesgartenschau ist eine Bereicherung für die ganze Region

Stuttgart/Überlingen. Der Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landtags hat am Mittwoch, 7. Juli 2021, die Landesgartenschau in Überlingen am Bodensee besucht. Bei einem Rundgang über das Gelände direkt an der Uferkante informierten sich die Ausschussmitglieder über die Bedeutung der Ausstellung für die Stadt und die Umgebung. „Die Landesgartenschau in Überlingen ist eine Bereicherung für die ganze Region“, zeigt sich Martin Hahn (Grüne), der Vorsitzende des Gremiums, nach dem Rundgang überzeugt, „und darüber hinaus ist es ein toller Ort, um den Sommer zu genießen.“ 

Hahn zufolge handelt es sich bei der Landesgartenschau in Überlingen um die erste am Bodensee. Für den Vorsitzenden seien insbesondere die Mustergärten der Garten- und Landschaftsbauer in den Villengärten „ein echter Augenschmaus“. Die Gartenschau verknüpfe thematisch und optisch nicht nur viele Gärten und Grünflächen in der Stadt, sondern auch Stadt, Land und See. „Die neu gewonnene Nähe zum Wasser in den Uferanlagen wird für die Zukunft der Stadt sehr bedeutend sein“, zeigt sich Hahn überzeugt. Insgesamt seien sich alle Ausschussmitglieder nach dem Rundgang über das Gelände einig gewesen, dass die Menschen vor Ort, die Wirtschaft und der Tourismus von der Ausstellung erheblich profitieren könnten. 

Begleitet wurden die Ausschussmitglieder auf ihrem Rundgang von Landwirtschaftsminister Peter Hauk. Über das Gelände führten Edith Heppeler und Roland Leitner, die beiden Geschäftsführer der Landesgartenschau Überlingen 2020 GmbH. Ebenfalls bei dem Besuch dabei waren Gerhard Hugenschmidt, Vorsitzender der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen, und deren Geschäftsführer Tobias de Haën.  

Vor dem Rundgang tagte das Gremium im Pfarrsaal im Münsterpfarramt St. Nikolaus und wurde dort vom Oberbürgermeister der Stadt Überlingen, Jan Zeitler, begrüßt. Auf der Tagesordnung der Sitzung standen parlamentarische Anträge; außerdem benannte der Ausschuss Vertreterinnen und Vertreter des Landtags für den Landesbeirat für Tierschutz.