Windkraft im Ostalbkreis beschäftigt Petitionsausschuss des Landtags
Stuttgart. Mit einer Petition zur Windkraft in Baden-Württemberg hat sich der Petitionsausschuss des Landtags in seiner Sitzung am Mittwoch, 22. Februar 2017, befasst. Wie die Vorsitzende des Gremiums, die Grünen-Abgeordnete Beate Böhlen, mitteilte, ging es zum einen um die einzigartige Höhe der Windkraftanlagen und deren Abstand zur Wohnbebauung. Weiter spielten Naturschutzbelange eine Rolle.
Die Petenten wendeten sich vor allem gegen die Höhe der geplanten Anlagen von 230 Metern. Auch die Gemeinde Rosenberg hatte aus diesem Grund ihr Einvernehmen verweigert. Die Petenten kritisierten ferner den ihrer Ansicht nach geringen Abstand von etwa 800 Metern zu den umliegenden Teilorten.
Da nach der mündlichen Behandlung der Petition noch Fragen offen blieben, einigten sich die Mitglieder des Ausschusses und die Regierungsvertreter darauf, diese Fragen in einer der nächsten Sitzungen zu klären.
„Dieses Vorgehen hat keine aufschiebende Wirkung auf anstehende, beginnende Arbeiten im Gebiet Rosenberg-Süd“, so Böhlen.